Compare Offers on Amazon
Added
Not added
$44.88
+ $14.99 shipping
+ $14.99 shipping
Sold by: vidco
Sold by: vidco
(27913 ratings)
91% positive over the last 12 months
91% positive over the last 12 months
Only 1 left in stock.
Shipping rates and Return policy Added
Not added
$47.99
+ $14.99 shipping
+ $14.99 shipping
Sold by: Vinyl Empire
Sold by: Vinyl Empire
(47 ratings)
88% positive over the last 12 months
88% positive over the last 12 months
Only 1 left in stock.
Shipping rates and Return policy Added
Not added
$79.01
+ $4.99 shipping
+ $4.99 shipping
Sold by: M plus L
Sold by: M plus L
(18850 ratings)
91% positive over the last 12 months
91% positive over the last 12 months
In Stock.
Shipping rates and Return policy Have one to sell?
Image Unavailable
Image not available for
Colour:
Colour:
-
-
-
- Sorry, this item is not available in
- To view this video, download Flash Player
The Lockdown Sessions (Vinyl)
-7% $54.99$54.99
Was: $58.99$58.99
Enhance your purchase
Customers who viewed this item also viewed
Page 1 of 1 Start overPage 1 of 1
Track Listings
Disc: 1
1 | Elton John & Dua Lipa - Cold Heart (Pnau Remix) |
2 | Elton John, Young Thug & Nicki Minaj - Always Love You |
3 | Surfaces - Learn to Fly (Feat. Elton John) |
4 | Elton John & Charlie Puth - After All |
5 | Rina Sawayama & Elton John - Chosen Family |
6 | Gorillaz - the Pink Phantom (Feat. Elton John & 6Lack) |
7 | Elton John & Years & Years - It's a Sin (Global Reach Mix) |
8 | Miley Cyrus - Nothing Else Matters (Feat. Watt, Elton John, Yo-Yo Ma, Robert Trujillo & Chad Smith) |
Disc: 2
1 | Elton John & SG Lewis - Orbit |
2 | Elton John & Brandi Carlile - Simple Things |
3 | Jimmie Allen & Elton John - Beauty in the Bones |
4 | Lil Nas X - One of Me (Feat. Elton John) |
5 | Elton John & Eddie Vedder - E-Ticket |
6 | Elton John & Stevie Wonder - Finish Line |
7 | Elton John & Stevie Nicks - Stolen Car |
8 | Glen Campbell & Elton John - I'm Not Gonna Miss You |
Product description
Limited edition blue colored vinyl. A collaborations album made during lockdown. The lead single 'Cold Heart' featuring Dua Lipa is a mashup of 'Sacrifice' & 'Rocketman', and the album features artists such as Stevie Wonder, Charlie Puth, Stevie Nicks, SG Lewis, Miley Cyrus, Brandi Carlisle and many more.
Product details
- Product Dimensions : 31.3 x 31.2 x 0.7 cm; 217.72 Grams
- Manufacturer : Interscope Records
- Item model number : EMIVX2051
- Original Release Date : 2022
- Label : Interscope Records
- ASIN : B09KBFX126
- Country of origin : USA
- Number of discs : 2
- Customer Reviews:
Customer reviews
4.5 out of 5 stars
4.5 out of 5
4,264 global ratings
How are ratings calculated?
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyzes reviews to verify trustworthiness.

Great music with Elton & a variety of artists ⭐️
Images in this review
-
Top reviews
Top reviews from Canada
There was a problem filtering reviews right now. Please try again later.
Reviewed in Canada 🇨🇦 on January 8, 2023
Report abuse
Verified Purchase
Ok
Helpful
Reviewed in Canada 🇨🇦 on August 24, 2022
Verified Purchase
Not a great album but better than most of his output in sometime
VINE VOICE
Verified Purchase
Elton has moved into more of the pop genre for the past couple of decade and plenty of duets or guest spots. Not surprisingly, this album is really a Duets II album.
A lot of pop music thrown in with two mixes [dance music], a few "urban" tracks, and even a cover of Metallica's Nothing Else Matters which features a weird ensemble of Miley Cyrus, WATT, Yo-Yo Ma, Robert Trujillo [of Metallica] & Chad Smith [of Red Hot Chili Peppers].
Finally we have a duet with Glen Campbell. The interesting part is that Campbell died over 2 years prior to the pandemic. So was his voice used with music added?
A lot of pop music thrown in with two mixes [dance music], a few "urban" tracks, and even a cover of Metallica's Nothing Else Matters which features a weird ensemble of Miley Cyrus, WATT, Yo-Yo Ma, Robert Trujillo [of Metallica] & Chad Smith [of Red Hot Chili Peppers].
Finally we have a duet with Glen Campbell. The interesting part is that Campbell died over 2 years prior to the pandemic. So was his voice used with music added?
Reviewed in Canada 🇨🇦 on September 13, 2022
Verified Purchase
Another winner!
Reviewed in Canada 🇨🇦 on November 23, 2021
Verified Purchase
La boîte du cd était craquer quand je l'ai reçu. Le cd fonctionne bien quand même.
1.0 out of 5 stars
Garbage quality and garbage music. First non damaged album that I will need to send back.
Reviewed in Canada 🇨🇦 on August 1, 2022Verified Purchase
Full of ticks, and at least one horribly loud pop and other than the Dua Lipa song (which itself has some of the no, no, no, no but yes, yes, yes, yes horribly and disturbingly goofy background lyrics)
this album is really painful to listen to. I am sure that I could find plenty of bad radio stations if I wanted to continue to inflict ongoing injury to my ears. I am not really understanding how anyone could give this garbage a high rating. I’m glad that the pressing is so bad that I don’t have to think twice about not letting this garbage abut my other records.
this album is really painful to listen to. I am sure that I could find plenty of bad radio stations if I wanted to continue to inflict ongoing injury to my ears. I am not really understanding how anyone could give this garbage a high rating. I’m glad that the pressing is so bad that I don’t have to think twice about not letting this garbage abut my other records.
Reviewed in Canada 🇨🇦 on December 18, 2021
Verified Purchase
I was thrilled when I found Elton John's new CD on Amazon :) Great addition to my CD's !!
Thankyou :)
Donna L.
Thankyou :)
Donna L.
Reviewed in Canada 🇨🇦 on March 20, 2022
Verified Purchase
Love Elton John. Play it all the time
Top reviews from other countries

CRNI
3.0 out of 5 stars
Womöglich der Tiefpunkt in Elton Johns Karriere
Reviewed in Germany 🇩🇪 on October 22, 2021Verified Purchase
Elton John | The Lockdown Sessions | 22.10.21 | Kein AutoRip
Elton Johns Album “Blue Moves” wurde 1976 ebenfalls am 22. Oktober veröffentlicht und ist ein Doppelalbum voller Pathos und Verzweiflung. Obwohl „Blue Moves“ kurzzeitig von der großen Hit-Single SORRY SEEMTS TO BE THE HARDEST WORD getragen wurde, markierte sie das Ende von Johns enormer Popmusik-Dominanz der 1970er Jahre. Jetzt, 45 Jahre später, veröffentlicht John „The Lockdown Sessions“, ein Album, das in jeder Hinsicht so weit von „Blue Moves“ entfernt ist, wie man es sich vorstellen kann. „The Lockdown Sessions“ ist eine Sammlung, die Elton Johns anhaltendes Interesse an allen Formen der Popmusik in Vergangenheit und Gegenwart widerspiegelt.
Elton John verbrachte die Lockdown-Zeit nicht damit, sich zu beschweren und falsche Blues-Songs über Masken und Impfstoffe zu schreiben, im Gegensatz zu einigen seiner Zeitgenossen. Stattdessen startete John nach einer anfänglichen Zeit der Inaktivität eine Reihe einmaliger Kooperationen, oft mit Künstlern, die Jahrzehnte jünger waren als er. Nach und nach hatte er ein Album in den Händen. Etliche Songs waren ja vorab zu hören. Wer ein traditionelles Elton John-Album erwartet, wird hier nicht fündig werden. „The Lockdown Sessions“ könnte vielleicht der Tiefpunkt von Johns Karriere sein.
Der Eröffnungstrack COLD HEART ist ein Duett-Tanzsong mit Dua Lipa, in dem Elton und Dua per „Cut-and-Paste“ Texte aus verschiedenen Elton-Klassikern austauschen:
von Johns 1989er Song SACRIFICE,
seinem 1972er Hit ROCKET MAN,
seinem 1976er Albumtrack WHERE’S THE SHOORAH
und seine 1983er Single KISS THE BRIDE.
Was haben die Songs gemeinsam? Nichts. Es ist für mich ein unsäglicher Mix aus Klassikern, die leider mit dieser Version entstellt wurden. COLD HEART hat aber Elton John nach 16 Jahren Pause (zuletzt 2005 mit GHETTO GOSPEL) wieder einen Nr.1 Hit in UK beschert. Ich finde den Song einfach nur schrecklich.
Im zweiten Track ALWAYS LOVES YOU singt Elton einige herzliche Balladen-Texte, die mit expliziten Raps von Young Thug und Nikki Minaj durchsetzt sind. Für Pop des 21. Jahrhunderts eigentlich perfekt, aber von Elton John total ungewohnt und auch hier nicht mein Fall. Ein Großteil von „The Lockdown Sessions“ ist leider purer Pop des 21. Jahrhunderts, gespickt mit Johns Gesang und Klavierspiel. LEARN TO FLY ist eine von Surfaces und im Pop-Stil (wieder nicht mein Fall). Ebenso wie die belanglose Ballade AFTER ALL, die immer mehr zur Pop-Ballade mutiert. CHOSEN FAMILY (tolle Version) ist ein dramatisches Plädoyer für die Aufnahme von John und der japanischen Sängerin Rina Sawayama. Endlich mal ein hörbarer Song. Doch schon mit THE PINK PHANTOM wird es gleich wieder poppig. Auch auf Johns Cover der Pet Shop Boys IT’S A SIN, aufgeführt mit Years & Years (alias Olly Alexander, dem Star der britischen Fernsehserie „It’s a Sin“), gibt es viel „Pop-Dramatik“ zu finden.
Das Metallica-Stück NOTHING ELSE MATTERS mit Miley Cyrus konnten wir ja schon bei den gefühlt 120 verschiedenen Versionen auf Metallicas THE BLACKLIST vor einigen Wochen bis zum Erbrechen bereits hören. Mit ORBIT bleibt weiter poppig. Eine gute Pop-Version zur Abwechslung. Bitte nicht falsch verstehen. Ich habe viele Pop Platten in meiner Sammlung aber halt nicht von Elton John. Will ich Pop hören, denke ich mit Sicherheit nicht an Elton John. Das sollen mal lieber die gestandenen Pop Profis machen. Das balladeske SIMPLE THING ist wieder eine wohltuende Abwechslung. Viel Klavier und tolle Gesanglinien. Kein Burner aber ein sehr guter Track, bevor mit BEAUTY IN THE BONES (ein besserer Pop Song) wieder poppig wird. ONE OF ME ist dann wieder „pop/rap made in the 21st century“. Wird bestimmt seine Hörer haben. Der Song ist nicht so mein Fall. Da gibt es einfach bessere von den Profis des Genres.
Elton John setzt seinen „fröhlichen Weg“ fortsetzen und mit Leuten wie Eddie Vedder und den „Stevies“ duettieren [Stevie Nicks und Stevie Wonder], bevor er mit dem verstorbenen Glen Campbell (R.I.P.) in dem bewegenden I’M NOT GONNA MISS YOU das Album beendet. Während der Zielgeraden des Albums bringt John einige ältere Künstler mit zur Party. E-TICKET, das John/Vedder-Duett, ist ein aufladender Rocker, der John die Möglichkeit gibt, wie 1971 Klavier zu spielen. Das ist Elton wie wir ihn alle kennen. FINISH LINE ermöglicht es John, endlich einen Song mit Stevie Wonder zu singen. Der Song ist ein wunderschönes Liebeslied mit tollem Gesang von beiden Protagonisten, unterstützt von einem schönen Gospelchor. Nur die Computer Drums trüben etwas das Hörerlebnis. Sind hier total unpassend zu einem ansonsten sehr schönen Song. STOLEN CAR mit Stevie Nicks ist leider unspektakulär und Nicks Gastgesang ist zu kurz und bei den gemeinsamen Passagen von John Stimme total überlagert.
Letztendlich macht das alles ein seltsames Elton John-Album. Um es klar zu sagen: Elton John hat noch nie ein Album wie „The Lockdown Sessions“ gemacht, obwohl er 1993 eine eher vergessene Duets-Sammlung veröffentlichte. Tatsächlich hat John seit 2001 mit „Songs from the West Coast“ bewusst zurückgeschaut, um vorwärts zu gehen und nahm eine Reihe von Alben auf, die auf seine Arbeit der 70er Jahre zurückgingen, ohne sich diesen übermäßig verpflichtet zu fühlen.
Grundsätzlich finde ich es eher unkreativ, wenn man während der Lockdown-Zeit nur alte Songs neu einspielt. 1½ Jahre hat John dafür gebraucht, also genauso lang wie der Lockdown. Neue Musik wäre mit tausendfach lieber. Mir gefällt auch der Titel „The Lockdown Sessions“ nicht, und zwar aus zwei Gründen: zum einen hängt mir das Wort einfach zum Hals raus und ich kann es nicht mehr hören. Zum anderen würde ich selbst nie so einen Titel für Aufgewärmtes nehmen, sondern wenn, dann höchstens für neue Musik. So negativ wie der Terminus „Lockdown“ nun mal ist, verbindet er nun auch ein skurriles und fragwürdiges Album mit einer für die Menschheit geschichtsträchtigen Zeit. Auch die Maske auf dem Cover hätte es nicht gebraucht. Auch „Maske“ hängt und doch allen zum Hals raus. Die Idee mit verschiedenen Künstlern die Songs neu aufzunehmen ist ja grundsätzlich OK und die Gesangsleistung der Gastsänger ist zugegebenermaßen richtig gut. Mein Fall ist es am Ende aber nicht. Lediglich CHOSEN FAMILY hat mich berührt und der fetzige Rocker E-TICKET, weil hier Elton John eher in bekannten Gefilden unterwegs ist. Zwei, drei Pop Songs die man hören kann. Das durch Computerdrums verhauene FINISH LINE hätte was werden können. Unterm Strich eine ganz magere Ausbeute und leider total enttäuschend. Dabei stört mich das Widern in fremden Genres nicht, sondern die Umsetzung. Scheinbar werden die alten Helden wie Elton John und Paul McCartney („III Imagined“, 2021) in ihrem Vorruhestand musikalisch senil und machen nicht das, was sie am besten Können: ihre eigene Musik. Schuster bleib bei den Leisten heißt es im Volksmund. Und wenn man schon „Pop 2021!“ machen will, dann bitte mit neuen Songs und lasst die alten so wie sie sind: die sind nämlich legen…. Achtung jetzt kommt’s …där (Grüße an Barney Stinson)
Schwierig so ein Album zu bewerten. Im Kontext von Elton Johns großem Schaffen ist es aus meiner Sicht leider ein misslungenes Projekt. Daher meinerseits drei wohlwollende Sterne (mit zugegebenermaßen aufgesetzter Elton John Brille). Auch dieses Album wird wieder bestimmt spalten. Die einen werden es genial finden, die anderen weniger und Fans wie mir wird dann vorgeworfen dem Ewiggestrigen hinterher zu hecheln. Dabei geht es nur eines: Musik muss gefallen, egal welche Ära, welches Genre und welches Alter der Hörer hat. Wem es gefällt = alles gut. Auch wenn ich mich zum Schluss nochmal wiederhole: mein Fall ist es nicht.
Die Songs samt Duettpartner und Komponisten:
• "Cold Heart (Pnau remix)"
(with Dua Lipa)
[Elton John, Bernie Taupin, Nicholas Littlemore, Samuel Littlemore, Peter Mayes]
• "Always Love You"
(with Young Thug and Nicki Minaj)
[John, William Walsh, Alexandra Tamposi, Andrew Wotman, Louis Bell, Jeffrey Williams, Onika Maraj]
• "Learn to Fly"
(with Surfaces)
[Forrest Frank, Colin Padalecki]
• "After All"
(with Charlie Puth)
[John, Charlie Puth, Jacob Kasher Hindlin]
• "Chosen Family"
(with Rina Sawayama)
{Rina Sawayama]
• "The Pink Phantom"
(Gorillaz featuring Elton John and 6lack)
[Damon Albarn, Remi Kabaka Jr., Ricardo Valentine]
• "It's a Sin" (Global Reach Mix)
(with Years & Years)
[Neil Tennant, Christopher Lowe]
• "Nothing Else Matters"
(Miley Cyrus featuring Watt, Elton John, Yo-Yo Ma, Robert Trujillo and Chad Smith)
[Lars Ulrich, James Hetfield]
• "Orbit"
(with SG Lewis)
[John, Sophie Cooke, Samuel George Lewis]
• "Simple Things"
(with Brandi Carlile)
[John, Roman Campolo, Wotman]
• "Beauty in the Bones"
(with Jimmie Allen)
[John, Bruce Roberts, Taylor Bird, Phil Bentley]
• "One of Me"
(Lil Nas X featuring Elton John)
[Montero, HillIlsey, Juber, Jasper, Sheff, John Cunningham]
• "E-Ticket"
(with Eddie Vedder)
[John, Edward, Severson II, Wotman]
• "Finish Line"
(with Stevie Wonder)
[John, Campolo, Tamposi, Wotman]
• "Stolen Car"
(with Stevie Nicks)
[John, Tamposi, Wotman]
• "I'm Not Gonna Miss You"
(with Glen Campbell)
[Glen Campbell, Julian Raymond]
Elton Johns Album “Blue Moves” wurde 1976 ebenfalls am 22. Oktober veröffentlicht und ist ein Doppelalbum voller Pathos und Verzweiflung. Obwohl „Blue Moves“ kurzzeitig von der großen Hit-Single SORRY SEEMTS TO BE THE HARDEST WORD getragen wurde, markierte sie das Ende von Johns enormer Popmusik-Dominanz der 1970er Jahre. Jetzt, 45 Jahre später, veröffentlicht John „The Lockdown Sessions“, ein Album, das in jeder Hinsicht so weit von „Blue Moves“ entfernt ist, wie man es sich vorstellen kann. „The Lockdown Sessions“ ist eine Sammlung, die Elton Johns anhaltendes Interesse an allen Formen der Popmusik in Vergangenheit und Gegenwart widerspiegelt.
Elton John verbrachte die Lockdown-Zeit nicht damit, sich zu beschweren und falsche Blues-Songs über Masken und Impfstoffe zu schreiben, im Gegensatz zu einigen seiner Zeitgenossen. Stattdessen startete John nach einer anfänglichen Zeit der Inaktivität eine Reihe einmaliger Kooperationen, oft mit Künstlern, die Jahrzehnte jünger waren als er. Nach und nach hatte er ein Album in den Händen. Etliche Songs waren ja vorab zu hören. Wer ein traditionelles Elton John-Album erwartet, wird hier nicht fündig werden. „The Lockdown Sessions“ könnte vielleicht der Tiefpunkt von Johns Karriere sein.
Der Eröffnungstrack COLD HEART ist ein Duett-Tanzsong mit Dua Lipa, in dem Elton und Dua per „Cut-and-Paste“ Texte aus verschiedenen Elton-Klassikern austauschen:
von Johns 1989er Song SACRIFICE,
seinem 1972er Hit ROCKET MAN,
seinem 1976er Albumtrack WHERE’S THE SHOORAH
und seine 1983er Single KISS THE BRIDE.
Was haben die Songs gemeinsam? Nichts. Es ist für mich ein unsäglicher Mix aus Klassikern, die leider mit dieser Version entstellt wurden. COLD HEART hat aber Elton John nach 16 Jahren Pause (zuletzt 2005 mit GHETTO GOSPEL) wieder einen Nr.1 Hit in UK beschert. Ich finde den Song einfach nur schrecklich.
Im zweiten Track ALWAYS LOVES YOU singt Elton einige herzliche Balladen-Texte, die mit expliziten Raps von Young Thug und Nikki Minaj durchsetzt sind. Für Pop des 21. Jahrhunderts eigentlich perfekt, aber von Elton John total ungewohnt und auch hier nicht mein Fall. Ein Großteil von „The Lockdown Sessions“ ist leider purer Pop des 21. Jahrhunderts, gespickt mit Johns Gesang und Klavierspiel. LEARN TO FLY ist eine von Surfaces und im Pop-Stil (wieder nicht mein Fall). Ebenso wie die belanglose Ballade AFTER ALL, die immer mehr zur Pop-Ballade mutiert. CHOSEN FAMILY (tolle Version) ist ein dramatisches Plädoyer für die Aufnahme von John und der japanischen Sängerin Rina Sawayama. Endlich mal ein hörbarer Song. Doch schon mit THE PINK PHANTOM wird es gleich wieder poppig. Auch auf Johns Cover der Pet Shop Boys IT’S A SIN, aufgeführt mit Years & Years (alias Olly Alexander, dem Star der britischen Fernsehserie „It’s a Sin“), gibt es viel „Pop-Dramatik“ zu finden.
Das Metallica-Stück NOTHING ELSE MATTERS mit Miley Cyrus konnten wir ja schon bei den gefühlt 120 verschiedenen Versionen auf Metallicas THE BLACKLIST vor einigen Wochen bis zum Erbrechen bereits hören. Mit ORBIT bleibt weiter poppig. Eine gute Pop-Version zur Abwechslung. Bitte nicht falsch verstehen. Ich habe viele Pop Platten in meiner Sammlung aber halt nicht von Elton John. Will ich Pop hören, denke ich mit Sicherheit nicht an Elton John. Das sollen mal lieber die gestandenen Pop Profis machen. Das balladeske SIMPLE THING ist wieder eine wohltuende Abwechslung. Viel Klavier und tolle Gesanglinien. Kein Burner aber ein sehr guter Track, bevor mit BEAUTY IN THE BONES (ein besserer Pop Song) wieder poppig wird. ONE OF ME ist dann wieder „pop/rap made in the 21st century“. Wird bestimmt seine Hörer haben. Der Song ist nicht so mein Fall. Da gibt es einfach bessere von den Profis des Genres.
Elton John setzt seinen „fröhlichen Weg“ fortsetzen und mit Leuten wie Eddie Vedder und den „Stevies“ duettieren [Stevie Nicks und Stevie Wonder], bevor er mit dem verstorbenen Glen Campbell (R.I.P.) in dem bewegenden I’M NOT GONNA MISS YOU das Album beendet. Während der Zielgeraden des Albums bringt John einige ältere Künstler mit zur Party. E-TICKET, das John/Vedder-Duett, ist ein aufladender Rocker, der John die Möglichkeit gibt, wie 1971 Klavier zu spielen. Das ist Elton wie wir ihn alle kennen. FINISH LINE ermöglicht es John, endlich einen Song mit Stevie Wonder zu singen. Der Song ist ein wunderschönes Liebeslied mit tollem Gesang von beiden Protagonisten, unterstützt von einem schönen Gospelchor. Nur die Computer Drums trüben etwas das Hörerlebnis. Sind hier total unpassend zu einem ansonsten sehr schönen Song. STOLEN CAR mit Stevie Nicks ist leider unspektakulär und Nicks Gastgesang ist zu kurz und bei den gemeinsamen Passagen von John Stimme total überlagert.
Letztendlich macht das alles ein seltsames Elton John-Album. Um es klar zu sagen: Elton John hat noch nie ein Album wie „The Lockdown Sessions“ gemacht, obwohl er 1993 eine eher vergessene Duets-Sammlung veröffentlichte. Tatsächlich hat John seit 2001 mit „Songs from the West Coast“ bewusst zurückgeschaut, um vorwärts zu gehen und nahm eine Reihe von Alben auf, die auf seine Arbeit der 70er Jahre zurückgingen, ohne sich diesen übermäßig verpflichtet zu fühlen.
Grundsätzlich finde ich es eher unkreativ, wenn man während der Lockdown-Zeit nur alte Songs neu einspielt. 1½ Jahre hat John dafür gebraucht, also genauso lang wie der Lockdown. Neue Musik wäre mit tausendfach lieber. Mir gefällt auch der Titel „The Lockdown Sessions“ nicht, und zwar aus zwei Gründen: zum einen hängt mir das Wort einfach zum Hals raus und ich kann es nicht mehr hören. Zum anderen würde ich selbst nie so einen Titel für Aufgewärmtes nehmen, sondern wenn, dann höchstens für neue Musik. So negativ wie der Terminus „Lockdown“ nun mal ist, verbindet er nun auch ein skurriles und fragwürdiges Album mit einer für die Menschheit geschichtsträchtigen Zeit. Auch die Maske auf dem Cover hätte es nicht gebraucht. Auch „Maske“ hängt und doch allen zum Hals raus. Die Idee mit verschiedenen Künstlern die Songs neu aufzunehmen ist ja grundsätzlich OK und die Gesangsleistung der Gastsänger ist zugegebenermaßen richtig gut. Mein Fall ist es am Ende aber nicht. Lediglich CHOSEN FAMILY hat mich berührt und der fetzige Rocker E-TICKET, weil hier Elton John eher in bekannten Gefilden unterwegs ist. Zwei, drei Pop Songs die man hören kann. Das durch Computerdrums verhauene FINISH LINE hätte was werden können. Unterm Strich eine ganz magere Ausbeute und leider total enttäuschend. Dabei stört mich das Widern in fremden Genres nicht, sondern die Umsetzung. Scheinbar werden die alten Helden wie Elton John und Paul McCartney („III Imagined“, 2021) in ihrem Vorruhestand musikalisch senil und machen nicht das, was sie am besten Können: ihre eigene Musik. Schuster bleib bei den Leisten heißt es im Volksmund. Und wenn man schon „Pop 2021!“ machen will, dann bitte mit neuen Songs und lasst die alten so wie sie sind: die sind nämlich legen…. Achtung jetzt kommt’s …där (Grüße an Barney Stinson)
Schwierig so ein Album zu bewerten. Im Kontext von Elton Johns großem Schaffen ist es aus meiner Sicht leider ein misslungenes Projekt. Daher meinerseits drei wohlwollende Sterne (mit zugegebenermaßen aufgesetzter Elton John Brille). Auch dieses Album wird wieder bestimmt spalten. Die einen werden es genial finden, die anderen weniger und Fans wie mir wird dann vorgeworfen dem Ewiggestrigen hinterher zu hecheln. Dabei geht es nur eines: Musik muss gefallen, egal welche Ära, welches Genre und welches Alter der Hörer hat. Wem es gefällt = alles gut. Auch wenn ich mich zum Schluss nochmal wiederhole: mein Fall ist es nicht.
Die Songs samt Duettpartner und Komponisten:
• "Cold Heart (Pnau remix)"
(with Dua Lipa)
[Elton John, Bernie Taupin, Nicholas Littlemore, Samuel Littlemore, Peter Mayes]
• "Always Love You"
(with Young Thug and Nicki Minaj)
[John, William Walsh, Alexandra Tamposi, Andrew Wotman, Louis Bell, Jeffrey Williams, Onika Maraj]
• "Learn to Fly"
(with Surfaces)
[Forrest Frank, Colin Padalecki]
• "After All"
(with Charlie Puth)
[John, Charlie Puth, Jacob Kasher Hindlin]
• "Chosen Family"
(with Rina Sawayama)
{Rina Sawayama]
• "The Pink Phantom"
(Gorillaz featuring Elton John and 6lack)
[Damon Albarn, Remi Kabaka Jr., Ricardo Valentine]
• "It's a Sin" (Global Reach Mix)
(with Years & Years)
[Neil Tennant, Christopher Lowe]
• "Nothing Else Matters"
(Miley Cyrus featuring Watt, Elton John, Yo-Yo Ma, Robert Trujillo and Chad Smith)
[Lars Ulrich, James Hetfield]
• "Orbit"
(with SG Lewis)
[John, Sophie Cooke, Samuel George Lewis]
• "Simple Things"
(with Brandi Carlile)
[John, Roman Campolo, Wotman]
• "Beauty in the Bones"
(with Jimmie Allen)
[John, Bruce Roberts, Taylor Bird, Phil Bentley]
• "One of Me"
(Lil Nas X featuring Elton John)
[Montero, HillIlsey, Juber, Jasper, Sheff, John Cunningham]
• "E-Ticket"
(with Eddie Vedder)
[John, Edward, Severson II, Wotman]
• "Finish Line"
(with Stevie Wonder)
[John, Campolo, Tamposi, Wotman]
• "Stolen Car"
(with Stevie Nicks)
[John, Tamposi, Wotman]
• "I'm Not Gonna Miss You"
(with Glen Campbell)
[Glen Campbell, Julian Raymond]

C G.
3.0 out of 5 stars
A mixture of mostly classic Elton!
Reviewed in the United Kingdom 🇬🇧 on October 23, 2021Verified Purchase
As Elton himself said this is a mixture where his fans will not like every track. And that is true. A real music cornucopia of different styles. But mostly it hangs together with one exception of Always love you. This song starts off as typical Elton and then descends into rapping crap. Basically a good song murdered by utter garbage.
22 people found this helpful
Report abuse

Althepo
2.0 out of 5 stars
More Corporal Cobblers than Captain Fantastic
Reviewed in the United Kingdom 🇬🇧 on October 27, 2021Verified Purchase
I like Elton and although this release sounded dubious, I took a punt at offer price. Wish I hadn't. Utterly ghastly and no way for a major talent to bow out. Hopefully a more fitting tribute will tie in with Elton's final tour dates. A comprehensive live set would be far more suitable than this failed effort to get down with the kids.
Edit: after a few repeated plays, I've upped this to two (and a half) stars. Some on here are growers but as said before, Elton needs to bow out on better than this.
Edit: after a few repeated plays, I've upped this to two (and a half) stars. Some on here are growers but as said before, Elton needs to bow out on better than this.
16 people found this helpful
Report abuse

mutton noir
1.0 out of 5 stars
Album ruined by heavy distorted bass
Reviewed in the United Kingdom 🇬🇧 on October 27, 2021Verified Purchase
why why why? This album is RUINED by heavy distorted bass that swamps almost every track ruining any listening enjoyment. Don't get me wrong I love dance R&B music and don't mind a dominant bass but this is unbearable- a clean heavy bass is great but this is just painful. I'm gonna have to return this.
8 people found this helpful
Report abuse

Little hair man
4.0 out of 5 stars
Surprisingly good
Reviewed in the United Kingdom 🇬🇧 on October 28, 2021Verified Purchase
It is surprisingly good.
A surprise for two reasons. The first one is because Elton's recent records have been rather disappointing. The second is that this mix of styles - most quite removed from his own - actually works very well.
I've never heard of most of the other artists, and most would probably not be my cup of tea. However, the tracks are all rather good, and the whole somehow blends together quite well.
A surprise for two reasons. The first one is because Elton's recent records have been rather disappointing. The second is that this mix of styles - most quite removed from his own - actually works very well.
I've never heard of most of the other artists, and most would probably not be my cup of tea. However, the tracks are all rather good, and the whole somehow blends together quite well.
5 people found this helpful
Report abuse